Login schließen
Hinweis: In Ihrem Browser müssen Cookies und JavaScript aktiviert sein!
Login login

Alles neu!

Hipp, hipp hurra – es ist geschafft! Nach über 2 Jahren des offensichtlichen Stillstands und mehr als einem halben Jahr aktiver(er) Entwicklung, gibt es nun endlich eine neues online-edu.de.

Es hat sich ein ganze Menge geändert, vor allem auch mit dem Hintergrund dieses Stückchen Internet hier wieder aktiver zu nutzen. 

Neues Layout

Das neue Layout fällt natürlich als erstes auf. Für den Layout-Wechsel gab es folgende Gründe:

  • Das alte Layout war zu verspielt.
  • Ich wollte eine klarer strukturierte Seite.
  • Seiten auf denen Schüler aktiv arbeiten, sollten weniger störendes Beiwerk enthalten.
  • Es musste ein responsive-Layout her, damit die Seite nun endlich auch vernünftig mit Smartphones, Tablets etc. nutzbar ist.
  • Tapetenwechsel ist immer schön!

Neue Lizenz

Neu ist auch die Lizenz. Bisher stand fast alles unter der Creative Commons BY SA NC, angeregt durch einen Vortrag auf der OERde14 lasse ich das NC nun weg. Damit können die hier angebotenen Materialien mit noch weniger Restriktionen weitergenutzt werden. Die jetzt genutzte CC BY SA 4.0 bedeutet in Kurzform: Bei Weitergabe/Veränderung der Materialien passiert das ganze unter Namensnennung und der Beibehaltung dieser Lizenzbedingungen ;-)

Ich habe es allerdings noch nicht geschafft alle alten Materialien auf die neue Lizenz umzustellen, das erfolgt in den nächsten Wochen.

Neue Technik

Zum einen hat das hauseigene CMS pro‹tag› einen gewaltigen, qualitativen Sprung gemacht. Am sichtbarsten dürften für euch die neuen, lesbaren URLs sein.

Noch viel spannender für diese Seite ist allerdings die „Material-Box“. online-edu.de hat eine Art automatisierte Material-Bibliothek erhalten. Um neue Materialien hochzuladen muss ich diese nur noch über eine Eingabe-Maske hochladen und geschickt mit Tags versehen. Die Materialien landen dann automatisch auf den Seiten wo sie hin gehören, also auf den Seiten die nach Klassenstufe sortiert sind und auf den Themenseiten.

Das hat 2 entscheidende Vorteile: Das Onlinestellen neuer Materialien geht nun bedeutend schneller und somit sollen hier auch mehr Materialien landen. Außerdem gibt es nun eine Suchfunktion, mit der ihr die Material-Box durchsuchen könnt. Die Suchfunktion ist zwar momentan noch recht rudimentär, aber das wird sich hoffentlich demnächst ändern.

Damit wären die wesentlichen Neuerungen kurz vorgestellt. Solltet ihr Fehler finden oder anderweitige Anmerkungen haben, schreibt es in die Kommentare.

vom 13.02.15 um 23:58 Uhr, 1 Kommentar
Tags: Website, CC

3,14159265358979323846264338327950288...

  Die Kreiszahl Pi (π) ist eine faszinierende Zahl. In der Mathematik dient sie nicht nur für Berechnungen an Kreis, Zylinder und Kugel.

Interessant ist, dass Pi unendlich viele Stellen nach dem Komma aufweist. Die Zahl Pi ist irrational (also nicht rational), sie lässt sich somit nicht als gemeiner Bruch darstellen und die unendlich vielen Nachkommastellen sind nicht periodisch angeordnet.1 

Die ersten rund 200 Nachkommastellen von Pi könnt ihr euch im Pi-Song von Kopfkracher anhören. Wer dann immer noch nicht genug hat: Auf www.pibel.de gibts die ersten 10 Millionen Nachkommastellen von Pi als PDF zum downloaden ;-)


1 ... Mathematisch genauer: Pi ist eine transzendente Zahl, d.h. Pi kann nicht als Lösung einer algebraischen Gleichung auftreten.

vom 24.11.12 um 13:00 Uhr, 0 Kommentare
Tags: Mathe, CC, :-)

Was ist Creative Commons?

Creative Commons selbst ist eine Organisation, welche Lizenzenzverträge zur Verfügung stellt, die von Jedermann verwendet werden können, um digitale Medieninhalte zu lizenzieren. Dabei tritt Creative Commons weder als Vertragspartner der Urheber bzw. Rechteinhaber, als Verwerter oder Verleger der lizenzierten Inhalte auf.1

Was hat das mit online-edu.de zu tun?

Die auf dieser Internetseite angebotenen Inhalte stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Lizenz – der CC BY-SA 4.0.

Du kannst also die so lizenzierten Inhalte bzw. Werke nutzen, wenn du:

  • den Namen des Autors/Rechteinhabers nennen und
  • die Inhalte / das Werk, sowie Abwandlungen davon, unter den gleichen Bedingungen weitergibst.

Warum diese Lizenz?

Ganz einfach, du sollst die hier angebotenen Inhalte einfach weiterverwenden! Keine Gebühren und Urheberrechts-Kopier-Restriktionen, sofern du die oben genannten Regeln einhältst. Dies ist schon damit getan, wenn du einfach die Lizenz-Informationen, welche sich auf den zum Download stehenden Materialien befinden, nicht entfernst ;-)

Im übrigen: Eine Lizenz anzugeben ist immer besser, als darauf zu verzichten. Wenn ihr Materialien ohne die genaue Angabe einer Lizenz veröffentlicht, fällt das ganze automatisch unter den Urheberrechtsschutz. Das heißt niemand darf das Material weiterverwenden, auch wenn ihr es eigentlich dafür veröffentlicht habt. Also, gebt beim Veröffentlichen also einfach an, wie es zu verwendend ist – zum Beispiel mit einer Creative Commons Lizenz!

1 ... siehe auch:  http://de.creativecommons.org/was-ist-cc
Update: Dieser Artikel wurde am 11.02.15 an die neue Lizenz angepasst.

vom 23.03.12 um 20:23 Uhr, 0 Kommentare
Tags: Website, CC

Seite 1 von 1